Categories
Bicycle brakes
The braking system of your e-bike determines your riding safety factor. As the brakes are the most important component of your electric bike, you need to understand them in order to have a comfortable and safe riding experience. An e-bike can reach high speeds of up to 40 km/h. Therefore, it is important to have strong brakes. A cyclist must be able to rely on the effectiveness of the braking system. It refers to the levers on the handlebars and the braking system that prevents the tire from spinning. Electric bikes offer a wide range of braking options. The braking system you choose will determine how quickly and effectively your electric bike slows down and stops. Depending on the brand, the performance of a standard braking system varies.
Some technically and mechanically savvy riders may have a technical preference for the type of brakes they want on their e-bikes.
FILTER & SORT
Bicycle brakes
The braking system of your e-bike determines your riding safety factor. As the brakes are the most important component of your electric bike, you need to understand them in order to have a comfortable and safe riding experience. An e-bike can reach high speeds of up to 40 km/h. Therefore, it is important to have strong brakes. A cyclist must be able to rely on the effectiveness of the braking system. It refers to the levers on the handlebars and the braking system that prevents the tire from spinning. Electric bikes offer a wide range of braking options. The braking system you choose will determine how quickly and effectively your electric bike slows down and stops. Depending on the brand, the performance of a standard braking system varies.
Some technically and mechanically savvy riders may have a technical preference for the type of brakes they want on their e-bikes.
Two basic categories for electric bicycle brakes
Among the different types of bicycle brakes, there are two basic categories for electric bicycle brakes.
1. Rim brakes
A. Mechanical rim brakes
B. Hydraulic rim brakes
2.Disc brakes
A. Mechanical disc brakes
B. Hydraulic disc brakes
Rim brakes
Felgenbremsen
Felgenbremsen gibt es seit mehr als einem Jahrhundert in verschiedenen Ausführungen, wobei einige der ersten Designs gegen lackierte Hartholzfelgen mit Kork oder einer Art Wollbelag stoppten. Im Laufe der Jahre gab es zahlreiche Variationen wie Bremssattel, Cantilever, Rolle und Nocken. Die Felgenbremse funktioniert so, dass beim Betätigen des Bremshebels die Bremsbeläge des Fahrrads auf den Innenrand der Felge drücken. Die Bremsbeläge drückten in den Rand der Felge und verursachten die notwendige Reibung, um das Fahrrad anzuhalten. Da die Bremsfläche ziemlich groß ist, können Sie in kürzester Zeit zu einem schnellen Halt kommen.
Es ist für jede Laufradgröße verwendbar. Da eine Felgenbremse fast am runden Durchmesser des Laufrades angreift, ist die für eine bestimmte Bremskraft erforderliche Klemmkraft wesentlich geringer als bei einer Nabenbremse. Da diese Kraft geringer ist, belastet eine Felgenbremse den Fahrradrahmen und die Gabel weniger als eine Nabenbremse. Felgenbremsen sind sicher für die Geschwindigkeitskontrolle bei langen Bergabfahrten auf Einfahrerfahrrädern, da die Felgen eine vergleichsweise große wärmeableitende Fläche bieten.
Es gibt zwei Kategorien von Felgenbremsen, basierend auf dem Medium, das verwendet wird, um Druck auf die Beläge zu übertragen.
A. Mechanische Felgenbremsen
Sie sind einfach zu wartende Felgenbremsen, bei denen ein Kabel die Klemmen betätigt.
B. Hydraulische Felgenbremsen
Die hydraulische Felgenbremse drückt mit Hilfe von Öldruck Bremsbeläge auf die Felge. Es hat eine erhebliche Bremswirkung. Die hydraulische Felgenbremse ist recht zuverlässig.
Arten von Felgenbremsen
● Cantilever-Bremsen
●Bremssattelbremsen
●V-Bremsen
●U-Bremsen
Cantilever-Bremsen
Cantilever-Bremsen verbinden jeden Bremsarm mit einem bestimmten Drehpunkt auf jeder Seite der Gabel. Wenn die beiden Teile der Bremse zusammenkommen, hält der Bremsschuh die Felge. Cantilever-Bremsen ermöglichen eine größere Trennung zwischen Halterungen und Bremsbelägen. Dadurch sind sie eine hervorragende Bremse für fette Reifen an Mountainbikes. Cantilever-Bremsen werden ähnlich wie V-Bremsen mit einem Spreizkabel als Schnittstelle montiert. Es bewegt sich vertikal, um die Bremsen zu aktivieren. Cyclocross-Rennfahrer lieben sie, weil sie eine nahezu V-Brake-Leistung bieten, ohne mit Schlamm verstopft zu werden. Cantilever-Bremsen können schwierig zu montieren sein, aber bleiben Sie dabei, und Sie werden einen großartigen Satz Bremsen haben. Ihre Pads sind häufig im Cartridge-Stil, wodurch sie schnell und einfach ausgetauscht werden können. Die Schwierigkeit bei Cantilever-Bremsen besteht darin, dass die beiden Arme genau zusammenkommen müssen, um Druck auf den Bremsbelag auszuüben. Ein oder beide Arme können durchrutschen, was dazu führt, dass der Bremsbelag unter die Felge gelangt, was zu einem Versagen der Bremse führt. Cantilever-Bremsschuhe sind schwierig einzustellen.
Sattelbremsen
Die Felgenbremse ist wohl die beliebteste Form einer elektrischen Fahrradbremse. Es ist robust, stilvoll, langlebig und einfach zu bedienen. Es ist eine Felgenbremse, weil sie durch Festklemmen der Metallfelge funktioniert. Es ist Standard bei praktisch allen Rennrädern und den meisten Kinderfahrrädern. Sattelbremsen sind zwei sattelähnliche Arme, die sich von einem darüber liegenden Pfosten um den Reifen erstrecken. Obwohl einige Versionen über mehrere Bremsbeläge verfügen, sind die Felgenbremsen an einer einzigen Stelle über dem Reifen befestigt. Wenn Ihr Rahmen jedoch für Felgenbremsen ausgelegt wurde, können Sie diese dennoch nachrüsten. Wenn Sie schneller fahren möchten, hilft ein schnelleres Anhalten, und ein solides Paar Bremssättel bietet eine starke, zuverlässige Bremskraft unter verschiedenen Bedingungen. Das Problem bei Felgenbremsen ist, dass sie mit größeren Reifen weniger Bremsleistung haben. Infolgedessen werden sie von Mountainbikes kaum genutzt. Bei den meisten Rennrädern reichen jedoch Felgenbremsen aus.
V-Brakes
Sie sind eine Art Cantilever-Bremse mit Seitenzug. V-Bremsen sind an denselben Stellen am Rahmen befestigt, haben aber längere Arme. Sie werden auch Direct-Pull- oder Linear-Pull-Bremsen genannt und sind an Mountainbikes und Offroad-Fahrrädern zu finden. Sie haben die Fähigkeit, ein nasses oder schlammiges Rad zu verlangsamen und anzuhalten. Damit eignen sie sich hervorragend für den Offroad-Einsatz. Sie sind etwas schwerer als Cantilever- oder Caliper-Bremsen. Dies sind „Felgenbremsen“-Bremsen, die Rahmen-/Gabelhalterungen erfordern, um mit einem Fahrrad verbunden zu werden. Die meisten Schwierigkeiten bei der Wartung von V-Bremsen sind auf die Reibung zwischen den Rädern und den Bremsen zurückzuführen. Dies ist meistens ein Problem, nachdem Sie einen platten Reifen repariert oder Ihr Fahrrad in den Kofferraum Ihres Autos gelegt haben.
U-Bremsen
U-Bremsen verfügen über zweiarmige Drehpunkte, die direkt mit dem Rahmen oder der Gabel des Fahrrads verbunden sind. Es unterscheidet sie von Center-Pull-Felgenbremsen, bei denen zwei Arme mit der Verbindungsbrücke verbunden sind. Die Drehpunkte liegen oberhalb der Felge. U-Bremsen sind einfach zu reparieren und auszutauschen, aber sie neigen dazu, mit zunehmender Abnutzung höher und höher auf die Felge zu treffen, was möglicherweise den Reifen beschädigt.
Vorteile von Felgenbremsen
●Sie haben eine große Bremsfläche, die sie effektiv macht.
● Sie sind einfach und praktisch.
●Felgenbremsen sind sparsamer.
●Sie sind im Vergleich zu Scheibenbremsen leicht.
Nachteile von Felgenbremsen.
●Sie können überhitzen und eine Explosion verursachen.
●Felgenbremsen sind bei fetten Reifen aufgrund der Art und Weise, wie sie über den Rädern angebracht sind, weniger effektiv.
●Ein defekter Bremsschuh kann dazu führen, dass ein Reifen platzt oder unter die Felge fällt und das Rad blockiert.
●Eine Felgenbremse kann bei manchen Wetterbedingungen wirkungslos sein. Es kann im Schnee oder Schlamm verstopfen.
●Bei Nässe verringert sich die Bremswirkung bei preiswerten Stahlfelgen erheblich und bei Aluminiumfelgen leicht.
●Wenn die Reifenfelge beschädigt ist, kann die Bremse schleifen oder greifen.
●Der Verschleiß eines Felgenbremsbelags kann zum Versagen der Felge führen.
Wenn Sie sich für ein Fahrrad mit Felgenbremsen entscheiden, müssen Sie es regelmäßig warten. Bremsbeläge müssen nachgestellt werden, wenn sie abgenutzt sind. Da Felgenbremsen keine vollständig horizontale Bremsbewegung haben, kann sich die Mitte des Bremsbelags zuerst abnutzen, was die Bremskraft und die Kontrolle darüber verringert, wie schnell Sie Ihr Fahrrad verlangsamen können.
Disc brakes
The most important brake components are the clamp and the disk, which are attached to the hub. Disc brakes are similar to vehicle brakes in that rotors are connected to the wheel hubs. When you operate a brake lever, it triggers (by cable or hydraulic pressure) a mechanism that contacts the pads, causing them to clamp against the brake disk and provide braking force. It provides a high level of stability and performance. It is good to pay attention to disc protection. These brakes are ideal for fast off-road descents. They can withstand high temperatures without damaging the tire by heating up the rim. Disc brakes are completely unaffected by trail debris, water or mud. If a rider sprints through a creek deep enough to get the rotor wet/muddy, the powerful pads will quickly shear water and mud off the rotor with their incredible force and pressure. The larger the diameter of your rotor, the less force is required to stop your e-bike. Most e-bikes are equipped with 160 or 180 mm rotors as standard.
There are also two categories of rim brakes, based on the medium used to transfer pressure to the brake pads
A. Mechanical disc brakes
The mechanical disc brake works by pulling the brake cable that drives the caliper, which clamps the disk (brake disc) for braking. They are not subject to environmental restrictions and offer excellent overall performance.
B. Hydraulic disc brakes
Hydraulic disc brakes use oil as the medium to pressurize the brake lever. The pressure is transferred from the oil line to the brake caliper, pushing the piston and moving the disk (brake) to clamp the disk. Hydraulic disc brakes offer high sensitivity and powerful braking performance.
To learn more about the difference between mechanical and hydraulic disc brakes, you can read our article on mechanical vs. hydraulic disc brakes for electric bikes.
Advantages of disc brakes
●Disc brakes help you stop in less time and distance.
●They are not subject to environmental restrictions and offer excellent overall performance, and they work well even in wet or snowy weather.
●Disc brakes transfer all heat and frictional wear from the rim to the disc rotor, preventing rim damage.
●They work effectively even with wide tires.
Disadvantages of disc brakes
●They cost more than rim brakes
●They are heavier
●Maintenance may require a certain amount of care.
Personal preference is usually the yardstick by which riders choose their e-bike braking system. Whichever braking system you choose, make sure you have a good maintenance culture. Also remember that the brakes do not protect you from accidents. Invest in a safety helmet.